Was ist auf der IServ-Startseite zu sehen?
Die IServ-Startseite ist wie ein schwarzes Brett und Portal in einem. Sie zeigt, was gerade wichtig ist, und öffnet den Weg zu allen Modulen – am Rechner oder am Smartphone. In der IServ-App ist sie nur ein bisschen schmaler. Was alles zu sehen ist? Eine kleine Tour.
Oben: IServ-Logo, Glocke und Sprechblase
Die obere Leiste ist sehr überschaubar – und praktisch.
- IServ-Logo: Egal, welche Seite geöffnet ist – ein Klick auf das Logo führt zurück zur IServ-Startseite
- Glocke: Ein Klick und eine Übersicht über die wichtigsten Benachrichtigungen in Kurzform öffnet sich
- Sprechblase: Zeigt die letzten ungelesenen Messenger-Nachrichten als Vorschau
Mehr zu Benachrichtigungen gibts hier.
Mitte: wichtige Neuigkeiten und Termine
Welche E-Mails sind gerade angekommen? War in den nächsten Tagen nicht noch ein Aufsatz fällig? Was ist gerade in der Schule los? Damit keine Hausaufgabe, E-Mail und keine News im Schulalltag untergehen, zeigt die Mitte der IServ-Startseite, was ansteht.
- Neue ungelesene E-Mails: Herr Tasso hatte nochmal geschrieben
- Schnellumfragen: Was soll das Thema des nächsten Schulfests sein?
- Aufgaben: Der Aufsatz über Flugsaurier ist übermorgen fällig. In den letzten fünf Tagen vor Abgabe erinnert die IServ Schulplattform hier nochmal an offene Aufgaben.
- News aus der Schule: Ausstellung prähistorischer Dinosauriermalerei dank Herrn Potter in der Aula eröffnet
Wichtig: Wie genau die Mitte der IServ-Startseite aussieht, hängt von dem ab, welche Neuigkeiten wichtig sind. Falls es gerade z. B. keine Schnellumfragen oder Aufgaben gibt, ist der ganze Bereich nicht zu sehen.
Rechts: Organisatorisches
Rechts dreht sich alles um Termine: Wann ist die nächste Mathe-Klausur? Wer hat als nächstes Geburtstag? Wichtig: Damit die Termine hier zu sehen sind, müssen sie die verantwortlichen Personen pflegen. Also am besten mal Herrn Quichote ansprechen, wenn die Mathe-Klausur nicht auftaucht.